-
Starterbatterien
- Motorradbatterien
- Heavy-Duty-Motorradbatterien (für Harley & co.)
- Rollerbatterien
- Quad-Batterien (ATV, UTV)
- Jetski-Batterien
- Schneemobil-Batterien
- Rasentraktor-Batterien
- Autobatterien (PKW, Transporter)
- Start-Stop-Batterien (PKW, Transporter)
- LKW-Batterien
- LKW-Batterien für erhöhten Energiebedarf
- Batterien für Bau- & Landmaschinen
- Versorgungsbatterien
- Antriebsbatterien
- Batterien nach Marken
- Industriebatterien
- Zubehör & Geräte
- Werbeartikel
Starterbatterien
135,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand145,91 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand156,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand196,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand986,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand353,89 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand435,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand246,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand85,89 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand85,89 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand85,89 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand91,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand80,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand95,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand95,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand95,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand95,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand95,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand95,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand87,91 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand100,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand111,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand153,90 €*
**zzgl. 7,50 € Batteriepfand110,90 €*
**zzgl. 7,50 € BatteriepfandStarterbatterien: Für zuverlässige Motorstarts bei jeder Bedingung
Die vielseitigen Aufgaben einer Starterbatterie
Ein Überblick über die verschiedenen Batterietechnologien
- Nassbatterie: Die klassische Blei-Säure-Batterie, die seit Jahrzehnten in Fahrzeugen eingesetzt wird. Sie ist relativ kostengünstig, aber auch wartungsintensiver, da der Säurestand regelmäßig überprüft und gegebenenfalls nachgefüllt werden muss. Ideal für ältere Fahrzeuge ohne besondere Anforderungen.
- EFB-Batterie (Enhanced Flooded Battery): Eine Weiterentwicklung der Nassbatterie mit verbesserter Zyklenfestigkeit und höherer Leistungsfähigkeit. Sie ist besser für Fahrzeuge mit vielen elektrischen Verbrauchern und einfacher Start-Stopp-Funktion geeignet. Bietet eine längere Lebensdauer als herkömmliche Nassbatterien.
- AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat): Die High-End-Lösung für Fahrzeuge mit anspruchsvollen Start-Stopp-Systemen und hohem Energiebedarf. Die Säure ist in einem Glasfaservlies gebunden, was die Batterie auslaufsicher und wartungsfrei macht. Bietet eine hohe Zyklenfestigkeit und eine lange Lebensdauer.
- Lithium-Ionen-Batterie: Die neueste Technologie, die vor allem in Motorrädern, im Rennsport und in modernen Elektrofahrzeugen eingesetzt wird. Sie zeichnet sich durch ein geringes Gewicht, eine hohe Leistungsdichte und eine lange Lebensdauer aus. Allerdings sind Lithium-Ionen-Batterien in der Regel teurer als Blei-Säure-Batterien.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Starterbatterie
- Fahrzeugtyp und -modell: Die Herstellerangaben geben Auskunft über die benötigte Batteriegröße und -technologie.
- Energiebedarf: Fahrzeuge mit vielen elektrischen Verbrauchern benötigen leistungsstärkere Batterien.
- Klima: In kalten Regionen sind Batterien mit hoher Kaltstartleistung wichtig.
- Fahrprofil: Kurzstreckenfahrten belasten die Batterie stärker als Langstreckenfahrten.
- Start-Stopp-System: Fahrzeuge mit dieser Funktion benötigen spezielle Batterien.
- Einbaumaße: Die neue Batterie muss in den vorhandenen Batteriekasten passen.